Im Sommer 2020 hat Luzia Moser im Ohrlabor ihre Ausbildung zur Hörsystemakustikerin EFZ mit Bravour abgeschlossen. Nachdem sie reichlich Berufserfahrung gesammelt hat, absolvierte sie 2023 die Weiterbildung zur Hörsystemspezialistin mit eidgenössischem Fachausweis. Mit den bestandenen Pädakustikprüfungen im November 2024 sind nun die in der Schweiz anerkannten Ausbildungen komplettiert. Mit ebenso viel Herzblut, wie bei der bisherigen Kundschaft, betreut sie nun auch die kleinsten Kundenohren.
Flurin Lang Hörsystemspezialist / Pädakustiker
2020 hat Flurin Lang seine Ausbildung bei Amplifon Zürich zum Hörsystemakustiker EFZ abgeschlossen. Nachdem er seine Erfahrungen in der grossen und vielfältigen Akustikerwelt machen konnte, hat er 2022 die Weiterbildung zum Hörsystemspezialisten begonnen und 2023 erfolgreich bestanden. Im November des gleichen Jahres, zog es ihn wieder zurück ins Tösstal. Da das Ohrlabor nebst Erwachsenen auch viele Kinder betreut, hat Flurin im Jahr 2024 die Ausbildung zum Pädakustiker in Innsbruck begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Flurin ist mit Engagement und Begeisterung für das Thema Ohr zu haben.
Bernhard Meier Ohrlabor-Gründer / Hörgeräte-Akustiker / Pädakustiker
Persönliche, freundliche Beratung und individuelle Lösungen zeichnen seine Arbeitsweise aus. Er ist Inhaber und Geschäftsleiter des Ohrlabors. Im September 2006 schloss Bernhard Meier die Ausbildung zum Akustiker mit dem eidgenössischem Fachausweis ab. Im März 2013 hat er von den Sozialversicherungen die Anerkennung und Zulassung als Pädakustiker erhalten. Stetige Weiterbildung liebt er, da die Entwicklungen in der Hörgerätebranche rasant laufen, und damit er Sie im Ohrlabor mit den modernsten Möglichkeiten zur Hörverbesserung vertraut machen kann.
Melina Looser Hörsystemspezialistin in Ausbildung
Melina Looser hat im August 2024 mit der Lehre zur Hörsystemakustikerin gestartet. Sie ist an drei Tagen im Ohrlabor anzutreffen und an zwei Tagen in der Schule Olten.
Eliane Stähli Administration
Seit vielen Jahren ist Eliane Stähli in der Ohrlabor GmbH administrativ tätig. Sie mag es in einem kleinen, lokalen Gewerbe zu arbeiten, wo man selten nur einen Job macht. Eliane Stähli gibt sich nebst den Büroarbeiten, auch in kleineren technischen Reparaturen an Hörsystemen ein und verhilft dem Ohrlabor mit ihrem grossen Ideenreichtum und ihrer Kreativität zu einzigartigen und bleibenden Firmenauftritte.
Andrea Prevost Administration
Andrea Prevost unterstützt das Ohrlabor Team in administrativen Angelegenheiten. Sie ist selbst betroffene Mutter eines Mädchens mit einer Hörminderung. Somit kann sie sich gut in Ihre Situation einfühlen und ist mit Fachpersonen vernetzt.